Aktuelle Veranstaltungen



Dienstag, 25.03.2025, 19:00 Uhr

Colloquium Dritte Welt – Umwelt und Entwicklung

Nicaragua 1979 - 2025 - von der hoffnungsvollen Befreiung zu einer neuen Diktatur

Barbara Lucas vom Informationsbüro Nicaragua benennt in ihrem kritischen Rückblick die Wurzeln autoritärer Strömungen und berichtet über ihre Begegnungen mit jungen Menschen, die heute gegen das Familienregime des ehemaligen Guerilleros Daniel Ortega und seiner Frau Rosario Murillo aufbegehren. Besonderes Augenmerk legt sie dabei auf die Frauenbewegung, die sich schon früh gegen die Parteibevormundung durch die sandinistische FSLN wehrte und sich autonom organisierte.

 

Eintritt frei!

 

Dozent:tin: Barbara Lucas

 

Veranstalter: Aktionszentrum 3. Welt, Volkshochschule Osnabrück

 

Ort:

vhs I os
Bergstr. 8
49076 Osnabrück
Raum 407


Dienstag, 29.04.2025, 19:00 Uhr

Colloquium Dritte Welt – Umwelt und Entwicklung

Wohin steuert Venezuela? Krise und Perspektiven nach der umstrittenen Wahl

Die offiziellen Ergebnisse der jüngsten Präsidentschaftswahl in Venezuela vom Juli 2024 sind im Land selbst und auch international höchst umstritten. Wohin steuert Venezuela, das nach dem Tod von Ex-Präsident Hugo Chávez 2013 und dem Einbruch der Erdölpreise in die schwerste Krise seiner Geschichte geriet? Wie konnte es zu dem ungeheuren wirtschaftlichen, sozialen und politischen Niedergang kommen, wie steht es um die Demokratie und was sind die aktuellen Perspektiven?

Ausgehend von seinem Buch "Gescheiterte Utopie? Venezuela ein Jahrzehnt nach Hugo Chávez" widmet sich Tobias Lambert in seinem Vortrag der aktuellen Situation Venezuelas. Das Buch behandelt die Entwicklung von der einstigen Utopie des Chavismus zur autoritären Politik Maduros. Jenseits der gängigen Polarisierung blickt der Autor darin auf das komplexe Zusammenspiel von Institutionen und Basisorganisationen, die Einmischung von außen, hausgemachte Fehler und die Frage, was vom anfänglichen Aufbruch und dem „Sozialismus des 21. Jahrhunderts“ bleibt.

Eintritt frei!

 

Dozent:in: Tobias Lambert

 

Veranstalter: Aktionszentrum 3. Welt, Volkshochschule Osnabrück

 

Ort:
vhs I os, Bergstraße 8
Bergstr. 8
49076 Osnabrück
Raum 407


Dienstag, 13.05.2025, 19:00 Uhr

Colloquium Dritte Welt – Umwelt und Entwicklung

Alles gut in Indien?

Indien ist ein sehr vielschichtiges Land. Auf den ersten Blick läuft alles gut. Gandhi hat dem Land nach der Unabhängigkeit einen friedlichen Weg in die Demokratie geebnet, die Bevölkerungszahl hat die Chinas überholt und die Wirtschaft boomt. Allerdings gibt es erhebliche Schattenseiten. Wie war das aber mit den Kasten und welche Politik verfolgt Modis BJP?

 

Eintritt frei!

 

Dozent:in: Jan-Hinnerk Voß

 

Veranstalter: Aktionszentrum 3. Welt, Volkshochschule Osnabrück

 

Ort:
vhs I os
Bergstr. 8
49076 Osnabrück
Raum 407



 

Ankündigung für Bildungsveranstaltungen 2025

 

Fairer Handel, Afrika, Entwicklungspolitik und Auswirkungen von Globalisierung  

sind Themen für Bildungsveranstaltungen, die das Aktionszentrum Dritte Welt (A3W) in Zusammenarbeit mit dem VNB (Verein Niedersächsischer Bildungsinitiativen e.V.) durchführt.

 

Nähere Informationen zu den Veranstaltungen unter:

Aktionszentrum 3. Welt

Bierstraße 29

49074 Osnabrück

Tel.: 0541 – 26369

Reinhard Stolle

 

 

Email : Aktion3Welt-Osnabrueck@t-online.de